Belastungsübung


Für Atemschutzgeräteträger sehen die Dienstvorschriften eine jährliche Belastungsübung vor. Durch diese soll die individuelle Leistungsfähigkeit, welche im Einsatz unter Atemschutz notwendig ist, überprüft und bestätigt werden. Für gewöhnlich wird diese in der Atemschutzzentrale des Landkreises Fürth durchgeführt, doch aufgrund der aktuellen Situation ist dies derzeit nicht möglich. Da jedoch auch in Zeiten von Corona die Einsatzbereitschaft der Geräteträger gewahrt werden muss, findet dieses Jahr eine etwas veränderte Belastungsübung an der Alten Veste in Zirndorf statt, bei der der Turm zum mehrfachen Aufstieg mit Gerätschaften genutzt wird. Hierbei wird die benötigte Zeit sowie der verbleibene Druck im Atemschutzgerät gemessen und bewertet. Bei diesem Durchgang konnten alle 6 Mitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und können nun ein weiteres Jahr unter Atemschutz eingesetzt werden.

Kommandantenwahl

Bereits vor einigen Wochen wurden die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Zirndorf vom 1. Bürgermeister, Thomas Zwingel, zur Kommandantenwahl geladen. Aufgrund der aktuellen Situation fand diese in der Paul-Metz-Halle statt.
Gleich nach der Begrüßung stand die Wahl des 1. Kommandanten an, bei welcher der bisherige 1. Kommandant Jochen Bernecker in seinem Amt bestätigt wurde.
Bei der anschließenden Wahl des stellvertretenden Kommandanten wurde Thomas Ristau zum Nachfolger von Frank Sandner gewählt.
Nach den Wahlen sprach Jochen Bernecker noch über die vergangene Amtsperiode mit ihren Höhen und Tiefen und gab einen kurzen Ausblick auf die nächsten 6 Jahre. Dabei wird es besonders um den Neubau der Feuerwache Zirndorf gehen, welcher bereits seit über 20 Jahren notwendig wäre.
Nach einigen Worten von Frank Bauer, Frank Sandner und Thomas Ristau wurde die Veranstaltung beendet.
Abschließend möchte sich die Feuerwehr Zirndorf nochmal bei Frank Sandner für sein Engagement der letzten 6 Jahre bedanken und der neuen Führungsspitze viel Erfolg und starke Nerven für die nächsten Jahre wünschen.

Mitteilung zum Coronavirus

Nachdem das Virus „Covid-19“ Mittelfranken bereits erreicht hat und die Maßnahmen der Regierung sich immer drastischer zuspitzen, wurden in den letzten Wochen auch innerhalb der Feuerwehr Zirndorf die nötigen Konsequenzen gezogen. Diese sollen insbesondere dafür sorgen, dass die Einsatzbereitschaft für die weiterhin anfallenden Einsätze aufrechterhalten werden kann. 
Organisatorische Maßnahmen zum Schutz des Einsatzpersonals wurden getroffen. Entsprechende Infektionsschutzausstattung, die im Bedarfsfall angelegt wird, steht zur Verfügung. Dabei soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass es sich um reine Vorsichtsmaßnahmen handelt und keinesfalls Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der am Schadensereignis beteiligten Personen gezogen werden können. 
Bitte befolgen Sie die von der Bayerischen Staatsregierung erlassenen Regelungen genau, bleiben Sie gesund und achten Sie auf Ihre Mitmenschen !!!