In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Zirndorf durch die ILS Nürnberg zu einem vermeintlich brennenden Baum am Fischerweg in Zirndorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt korrigierte die Leitstelle die Örtlichkeit und Einsatzmeldung. Laut Polizeirückmeldung stand in der Kleingartenkolonie Frauenschlägerstraße ein Gartenhaus bereits in Vollbrand und war im Begriff, auf die umliegenden Liegenschaften überzugreifen.
Die anfahrenden Kräfte drehten daher auf dem Weg zur ursprünglichen Einsatzstelle nördlich der Bibert ab und fuhren die südlich gelegene Kleingartensiedlung über die Jordanstraße an.
Vor Ort konnte durch den Feuerwehreinsatzleiter die durch die ILS angezeigte Einsatzlage bestätigt werden.
Daraufhin begannen die mit dem Zirndorfer Löschzug angerückten Einsatzkräfte, unter Atemschutz und mit insgesamt drei C-Rohren, zunächst mit der Eindämmung der Brandstelle durch eine Riegelstellung zu den benachbarten Objekten.
Anschließend wurden die Flammen von drei Seiten bekämpft und konnten somit binnen weniger Minuten unter Kontrolle gebracht werden.
Trotz begrenzten Zugangsmöglichkeiten zum betroffenen Grundstück, konnten die angrenzenden Bauten geschützt und vor größeren Schäden bewahrt werden.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde das durch die Flammen einsturzgefährdete Dach der Hütte entfernt und die letzten Glutnester beseitigt.
Zuletzt wurde durch den Einsatz von Schaummittel ein Wiederaufflammen der Trümmer unterbunden.
Die Feuerwehr Zirndorf war mit insgesamt acht Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften von 01:37 Uhr bis ca. 06:00 Uhr im Einsatz. Für viele ging es danach unmittelbar zur Arbeit weiter.
Die Feuerwehr Zirndorf dankt für die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Behörden.