Am frühen Samstag Abend wurde die Feuerwehr Zirndorf zum Achterplätzchen, auf den dortigen Spielplatz, mit dem Alarmstichwort „Baum droht umzustürzen“ alarmiert. Nach kurzer Lagebesprechung wurde im Hinblick auf die Sicherheit des Spielplatzes, der täglich von vielen Kindern genutzt wird, entschieden den Baum zu fällen. Anschließend wurde der Gefahrenbereich großräumig abgesperrt und ein sich im Weg befindliches Spielgerät vorsorglich entfernt. Um die Fallrichtung des Baumes zu sichern wurde die Seilwinde des Rüstwagens eingesetzt. Als der Baum schlussendlich zu Fall gebracht war, wurde er entastet, zerteilt und in einen abgesperrten Bereich verbracht.
Laufen für den guten Zweck
Am 15.02.2020 fand in Zirndorf der erste Spendenlauf statt. Organisiert wurde dieser durch Stefan Janker, Mitglied der aktiven Mannschaft in der Feuerwehr Zirndorf. Nachdem zuerst durch den Feuerwehrverein eine kleine Spende übergeben wurde, die der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. zugutekommt, ließen es sich auch die Feuerwehrleute nicht nehmen einige Runden für den guten Zweck zu laufen. So war auch die Feuerwehr Zirndorf mit einer kleinen Abordnung vertreten, welche einige Kilometer zurücklegen konnte.
Brand PKW
Am 01.02.2020 wurden die Feuerwehren Banderbach-Bronnamberg-Weiherhof und Zirndorf zu einem PKW-Brand in die Adlerstraße in Bronnamberg alarmiert. Vor Ort konnte ein Smart, bei welchem ein Feuer im Heck ausgebrochen war, festgestellt werden. Nachdem durch den Zirndorf 10/2 Erstmaßnahmen eingeleitet wurden, löschten die Kammeraden aus Weiherhof den betroffenen Bereich ab. Anschließend wurde das Auto mit der WBK kontrolliert und an den Abschleppdienst übergeben. Nach ca. 45 min war der Einsatz für die Kräfte aus Zirndorf beendet.