Am vergangenen Wochenende fand erneut der Lehrgang „Kettensäge“ statt. Der Freitag startete mit theoretischen Grundlagen und der Einweisung in die Gerätschaften sowie die notwendige Schutzausrüstung. Zum Samstag konnte der volle Tag „in Aktion“ verbracht werden, den Teilnehmern wurde der sichere Umgang mit den Kettensägen sowie verschiedene Schnitt- und Fälltechniken in der Praxis näher gebracht. Ebenfalls wurde die Pflege und Wartung der Geräte behandelt. Bestens vorbereitet können die Teilnehmer nun ihre Kenntnisse in Zukunft in das Einsatzgeschehen einbringen.
Übung Tiefbauunfall
Am vergangenen Dienstag übte die Feuerwehr Zirndorf zum Thema Tiefbauunfall. Zunächst wurden die Grundlagen in der Theorie näher gebracht, anschließend konnten die Kenntnisse in einer Übungslage vertieft werden. Hierbei wurde mittels der Tiefbaurettungstafeln und den verschiedenen Rettungsstützen die Grube abgesichert, um sicher darin arbeiten zu können. Verdeutlicht wurde der große Zeitaufwand eine Grube soweit abzusichern, um diese sicher betreten zu können.
Gefahrgutübung in Veitsbronn
Mittels Übungsalarm begann am vergangenen Donnerstagabend die diesjährige Alarmübung des ABC-Zuges. Für die beteiligten Kräfte ging es dieses Mal zur Firma GSB, wo eine Verpuffung mit Gefahrstoffaustritt und mehreren vermissten Personen als Übungsszenario angenommen wurde.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Veitsbronn hatte beim Eintreffen des ABC-Zuges bereits die ersten Maßnahmen eingeleitet.
Im weiteren Einsatzverlauf gingen mehrere Trupps unter CSA und Atemschutz zur Schadensbekämpfung vor. Nach ca. 2,5 Stunden waren alle Teile des Übungsszenarios abgearbeitet und die Einsatzkräfte wurden noch bei der FF Veitsbronn mit einem späten Abendessen versorgt.