Im Gedenken an Thomas Rieß

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenkommandanten Thomas Rieß. Er ist unerwartet am Freitag, den 14.03.2025 von uns gegangen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Christine, Tochter Yvonne und seiner ganzen Familie.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Jahreshauptversammlung 2025

am 24.01.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt, welche mit besonderen Ehrungen und Berichten gefüllt war.

Die Veranstaltung wurde mit Grußworten von Bürgermeister Thomas Zwingel sowie dem Landrat Bernd Obst eröffnet. Bürgermeister Thomas Zwingel erwähnte hierbei wieder einmal die schwierige finanzielle Lage der Stadt und dass ein Neubau einer Feuerwache mit den bisherigen Finanzierungsmethoden nicht machbar sei. Es wird aktuell aber auf verschiedenen Wegen versucht, eine Finanzierung auf die Beine zu stellen.

Ehrungen für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden an die Kameraden Heiko Spiegel, Francine Nauroth sowie unseren 1. Kommandanten Jochen Bernecker verliehen. Fritz Meyer wurde für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Kreisbrandrat Frank Bauer, als Vertreter der Kreisbrandinspektion, berichtete über verschiedene Änderungen im personellen Bereich der Kreisbrandinspektion.

Yvonne Vogtmann als Vorsitzende blickte auf das vergangene Jahr 2024 zurück und betonte die erfolgreichen Veranstaltungen wie den Kameradschaftsabend, das Maifest, das Grillfest zur Kirchweih und die Weihnachtsfeier. Auch auf dem Zirndorfer Weihnachtsmarkt war der Verein der Feuerwehr Zirndorf in 2024 wieder vertreten. Yvonne dankte den Vereinsmitgliedern, die trotz ihres aktiven Dienstes tatkräftig mitgeholfen haben.

Im Haushaltsbericht wurde die solide Finanzlage des Verein, sowie eine lückenlose, perfekte Kassenführung hervorgehoben.

Der erste Kommandant berichtete von 69 aktiven Mitgliedern, 39 Atemschutzgeräteträgern und 32 Maschinisten. Herausfordernde Einsätze im Jahr 2024 waren unter anderem ein gemeldeter Austritt von Chlorgas im Playmobil Funpark am 19. Mai, der Brand einer Erntemaschine am 15. Juli sowie die technische Rettung eines eingeklemmten Mitarbeiters in einem Wasserwerk bei Wintersdorf am 03. Dezember.

Auch der Jugendwart und die Staffelführung der Rettungshundestaffel berichteten über das vergangene Jahr hinsichtlich Übungen und Einsätzen.

Der Verein der Feuerwehr Zirndorf 1862 e.V. blickt gespannt in die Zukunft und bleibt weiterhin eine wichtige Säule des bürgerschaftlichen Engagements in unserer Gemeinde.

Über 40 Jahre Freiwillige Feuerwehr – Danke, Klaus!

Mit dem 65. Geburtstag scheiden Feuerwehrleute in Bayern zwingend aus dem Einsatzdienst aus. Dabei ist es heute, oft aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen, gar nicht mehr selbstverständlich, so lange durchzuhalten. Mit Anfang 20 oder gar schon in der Jugend in die Feuerwehr eintreten und bis zum Höchstalter dabei bleiben – über diese lange Zeit eine kaum zu ermessende Leistung.

Umso größer darf die Anerkennung sein, wenn ein Kamerad nach über 40 Jahren Einsatzdienst den Melder abgibt! Und so war es selbstverständlich, dass sich die Kameraden der Feuerwehr Zirndorf Anfang Oktober auf den Weg machten, um „unserem lieben Klaus“ ein kleines persönliches Dankeschön zu bereiten, denn wenige Tage später stand der eingangs erwähnte Halbrunde und somit der verdiente Feuerwehrruhestand an.

Im Jahre 1981 begann seine Feuerwehrlaufbahn nach der Grundausbildung zunächst als Atemschutzgeräteträger, später folgte die Ausbildung zum Maschinisten und Klaus etablierte sich als routinierter Lenker und Bediener für alle Einsatzfahrzeuge, der sein Wissen auch immer gerne umfassend weitergab. Nach seiner früheren Tätigkeit im städtischen Bad, woher ihn viele Zirndorfer noch kennen dürften, war er die letzten Jahre sogar als hauptamtlicher Gerätewart tätig und u.a. für die technische Überprüfung von Fahrzeugen und Ausrüstung zuständig. Über viele Jahre auch Mannschaftssprecher, war Klaus für alle ein geschätzter und zuverlässiger Kamerad.

Die ganze Feuerwehr Zirndorf sagt Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Klaus, und Danke für deinen Einsatz. Mach´s gut, bleib gesund und munter und lass dich ab und zu mal blicken!